27. September 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Podcast Good Game to go: „Buchclub“ für Videospiele

Mit digitaler Überwachung fing alles an. Oder besser gesagt mit dem Videospiel „Watch Dogs“, welches dies thematisiert. Der Freigeber war zum ersten Mal im Podcast Good Game to go zu Gast und ist es seitdem in unregelmäßigen Abständen. Das Besondere: Bei Good Game to go wird meist in einem so genannten Talk through-Format ein kompletter Spielverlauf diskutiert und analysiert.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

28. August 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Perlentaucher auf der Gamescom 2018

Seit genau zehn Jahren war ich vergangene Woche der erste Mal wieder auf der Videospielmesse Gamescom. Fabian vom Podcast „Good Game to go“ waren unabhängig voneinander unterwegs und haben etliche Spiele-Perlen ausgegraben – darunter einige Überraschungen. Im Podcast verraten wir mehr: https://goodgametogo.de/lets-talk-games-7-gamescom-2018/ Weiterlesen

25. Juli 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Podcast „teesätze“: Statt Ausbrennen Freude am Beruf bewahren

Auf den ersten Blick ist es eine tiefe Kluft, wenn sich einerseits Achtsamkeit und andererseits die hektische Medienwelt gegenüberstehen: Überstunden, schlechte Bezahlung, Personalmangel, unsichere Arbeitsverhältnisse sind leider in vielen Redaktionen anzutreffende Stressfaktoren. In ihrem Podcast „teesätze“ möchte Ricarda Dieckmann die Widersprüche überwinden.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

16. April 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Menschliche Revolution

Mensch und Maschine sind zusammengewachsen, denn mittels Implantaten können körperliche und geistige Kräfte gesteigert werden. Damit lassen sich zwar Krankheiten und Handicaps überwinden, allerdings entstehen auch gefährliche Übermenschen. Darüber hinaus möchten geheime Kräfte die Technologie für ihre Pläne missbrauchen.

Willkommen in der Welt des Videospiels „Deus Ex Human Revolution“, welches 2011 erschienen ist und noch heute genügend Zündstoff für gesellschaftliche Diskussionen bietet. Näheres gibt es im Podcast „Good Game to go“ [https://goodgametogo.de/talkthrough-deus-ex-human-revolution/] auf die Ohren, bei dem ich wieder einmal zu Gast sein durfte. Weiterlesen

12. April 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Der Freigeber kümmert sich um Revolution

Genauer gesagt, um das Videospiel „Deus Ex Human Revolution“, welches unter anderem globale gesellschaftliche Verwerfungen aufgrund von einer neuartigen Technologie thematisiert. In Kooperation mit dem Podcast „Good Game to go“ soll dazu eine Folge entstehen. Der geplante Aufnahmetermin rückt näher, da ist es für mich an der Zeit, mich intensiv in meine Notizen (knapp 29.000 Zeichen) zu vertiefen. Demnächst dazu an dieser Stelle mehr. Weiterlesen

28. März 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Selbsthilfe für Podcaster

Welches Mikrofon eignet sich für welche Aufnahmesituation? Was muss ich in Bezug auf die GEMA beachten? Wie gestalte ich einen redaktionellen Audio-Bericht? Wo und wie veröffentliche ich meinen Podcast? Für diese uns weitere Fragen gibt es für (angehende) Podcaster und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Podcastverein einen Ansprechpartner.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

20. März 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Hopfenhelden: Für mehr Bier auf die Ohren

Gutes Bier kann man nicht nur trinken und sondern von nun an auch hören. Gemeinsam mit den Bierbrauern Sebastian Mergel und Daniel Köning hat Nina Klotz, Herausgeberin des Online-Magazins „Hopfenhelden“, ein Podcast-Format gestartet. In „Beer Talks – Das Bier-Radio“ dreht sich alles rund um herausragenden Gerstensaft und interessante Persönlichkeiten.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

5. Februar 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Spielend die Gefahren der digitalen Überwachung verstehen

Was passiert mit den zahlreichen Datenspuren, die wir täglich legen? Inwieweit sind wir durch sie manipulierbar? Was ist überhaupt digitale Überwachung und in welchen Lebensbereichen sind wir betroffen? Was bedeutet eine vernetzte Welt und wie wirkt sie sich aus? Das ist ein schwer zu vermittelnder Themenkomplex, denn für die meisten Menschen ist er vollkommen abstrakt. Daher bieten sich neben klassischen Berichten alternative Erzählformen an – wie beispielsweise mit dem Videospiel „Watch Dogs“.

Der Freigeber war beim Podcast Good Game to go zu Gast. Wir haben uns über die Story von Watch Dogs, unsere Spielerlebnisse und die erschreckenden Parallelen zu unserer Gegenwart ausführlich unterhalten. Am besten gleich reinhören (https://goodgametogo.de/talkthrough-watchdogs/). Weiterlesen

29. August 2017
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Podcast „Flachlandreporter“: Zwei Lokaljournalisten haben Redebedarf

Seit knapp über einem Jahr gewähren die Lokaljournalisten Sascha Erler (RBB) aus Kolkwitz bei Cottbus und Thomas Naedler (MDR) aus Schwerin via Podcast „Flachlandreporter“ Einblicke in ihren Berufsalltag. „Auf dem Höhepunkt der ‚Lügenpresse‘-Diskussion war uns das ganz wichtig“, erklärt Erler. Hörer merken jedoch schnell, dass der unterhaltsame Podcast auch eine Art Gesprächstherapie für die beiden ist – denn so manche Absurdität möchte verarbeitet werden.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen