Spielend die Gefahren der digitalen Überwachung verstehen

| Keine Kommentare

Was passiert mit den zahlreichen Datenspuren, die wir täglich legen? Inwieweit sind wir durch sie manipulierbar? Was ist überhaupt digitale Überwachung und in welchen Lebensbereichen sind wir betroffen? Was bedeutet eine vernetzte Welt und wie wirkt sie sich aus? Das ist ein schwer zu vermittelnder Themenkomplex, denn für die meisten Menschen ist er vollkommen abstrakt. Daher bieten sich neben klassischen Berichten alternative Erzählformen an – wie beispielsweise mit dem Videospiel „Watch Dogs“.

Der Freigeber war beim Podcast Good Game to go zu Gast. Wir haben uns über die Story von Watch Dogs, unsere Spielerlebnisse und die erschreckenden Parallelen zu unserer Gegenwart ausführlich unterhalten. Am besten gleich reinhören.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.