7. April 2020
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Verstöße gegen den Pressekodex bei Osthessen News bestätigt

Bei allen drei vom Freigeber beanstandeten Beiträgen von Osthessen News hat der Deutsche Presserat Verstöße gegen den Pressekodex festgestellt. Zwei veröffentlichte Pressemitteilungen waren nicht ausreichend als solche gekennzeichnet; ein Beitrag über eine Rabattaktion eines Autohauses wurde als Schleichwerbung erkannt und zog eine Missbilligung nach sich.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

19. September 2019
von Jens Brehl
1 Kommentar

Verstöße gegen Pressekodex: Focus Online auch für zugelieferte Inhalte verantwortlich

Seit mehr als zwei Jahren veröffentlicht Focus Online auf seiner Plattform ohne redaktionelle Kontrolle Beiträge von regionalen Partnern. Für die Inhalte seien die jeweiligen Lieferanten zuständig. Der Deutsche Presserat widerspricht dem in seiner Grundsatzentscheidung. Focus online ist demnach presseethisch für sämtliche auf seiner Plattform veröffentlichten Inhalte verantwortlich.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

9. April 2019
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Deutscher Presserat: Zweithöchste Stand bei Beschwerden seit Bestehen

Über Langeweile konnte der Presserat im vergangenen Jahr nicht klagen. Ihn erreichten mit 2.038 Beschwerden bezüglich Verstößen gegen den Pressekodex. Das ist der zweithöchste Stand seit Gründung des Presserats Ende der 1950er Jahre. Daraus resultierten 27 öffentliche Rügen – das höchste Strafmaß.

„Die meisten Rügen (13) wurden wegen Verletzungen des Persönlichkeitsschutzes nach Ziffer 8 des Pressekodex ausgesprochen, gefolgt von acht Rügen wegen der Vermischung von Werbung und Redaktion nach Ziffer 7. Regionale Tageszeitungen sind nach wie vor die häufigsten Beschwerdegegner, gefolgt von Boulevardzeitungen und Zeitschriften“, steht im öffentlich zugänglichen Jahresbericht.

Schleichwerbung und fehlende beziehungsweise mangelhaft Kennzeichnung bei veröffentlichten Pressemitteilungen sind leidige Dauerbrenner. Auch der Freigeber widmet sich immer wieder Verstößenb gegen den Pressekodex. Alle entsprechenden Artikel gibt es hier. Weiterlesen

5. Februar 2019
von Jens Brehl
2 Kommentare

Gleichgeschaltet? Nein, Pressemitteilung!

Burhan Alchoufi ist angekommen: Vor vier Jahren aus Syrien geflüchtet, leitet er heute eine Apotheke in Neuhof bei Fulda. Über die Erfolgsgeschichte haben mehrere regionale Medien berichtet – und zwar im gleichen Wortlaut. Der Text ist eine Pressemitteilung des Landkreises Fulda und keiner der veröffentlichten Beiträge ist entsprechend gekennzeichnet. Dies stellt jedes Mal einen Verstoß gegen den Pressekodex dar.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

1. Februar 2019
von Jens Brehl
2 Kommentare

Focus Online löscht Artikel von Osthessen News

Focus Online hat auf seiner Internetseite mehrere von Osthessen News gelieferte Artikel gelöscht – drei davon hatte der Freigeber als Verstöße gegen den Pressekodex bemängelt. Bei dem Beitrag über den Besuch eines Grünen-Politikers handelte es sich um eine nicht gekennzeichnete Pressemitteilung, ein Beitrag über die Rabattaktion eines Autohauses legte den Verdacht auf Schleichwerbung nahe.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

3. Januar 2019
von Jens Brehl
4 Kommentare

Verstoß gegen den Pressekodex: Von Osthessen News zu Focus Online

Es sieht wie ein redaktioneller Beitrag aus, doch in Wahrheit stammt der Text eins zu eins aus einer Pressemitteilung. Im Oktober besuchte Martin Häusling, Europaabgeordneter der Grünen, Fulda und hielt einen Vortrag. Der dazugehörige „Artikel“ auf Osthessen News ist nicht als Pressemitteilung gekennzeichnet, obwohl ihn die Stadtfraktion Bündnis 90/Die Grünen Fulda selbst verfasst hat. Auch Focus Online hat ihn übernommen, ohne ihn redaktionell zu prüfen oder zu kennzeichnen. Somit verstoßen beide Medien gegen den Pressekodex.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

5. Juli 2018
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Verstöße gegen den Pressekodex – Diese Stellen sind für Beschwerden zuständig

Ob bei der Wahrung von Persönlichkeitsrechten, dem Verbot von Schleichwerbung, Trennung von redaktionellen Berichten und Werbeanzeigen, Grenzen der Recherche und mehr gibt der Pressekodex für Journalisten Richtlinien vor. Verstöße gegen den Pressekodex können von jedem kostenfrei gemeldet werden – doch zunächst gilt es herauszufinden, welche Stelle für Beschwerden überhaupt zuständig ist. Gerade Branchenfremden fällt der Durchblick schwer. Bis jetzt.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

1. Juni 2018
von Jens Brehl
2 Kommentare

Schleichwerbung bei Osthessen News?

„Junge Gebrauchte zu attraktiven Preisen“ und „bis zu 44 Prozent Rabatt (…) bei attraktiven Finanzierungsangeboten“ klingt nach dem Text eines Werbeprospekts eines Autohauses und nicht nach einem redaktionellen Beitrag. Besonders, wenn sich der Eindruck des werblichen Charakters durch zahlreiche Fotos von in Szene gesetzten Fahrzeugen erhärtet. Mitte Mai lud ein Fuldaer Autohaus zur „langen Nacht“ ein und das regionale Nachrichtenportal Osthessen News berichtete. Der Beitrag selbst erweckt allerdings den Verdacht der Schleichwerbung, was ein Verstoß gegen den Pressekodex darstellen würde.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen