Verstoß gegen den Pressekodex: Von Osthessen News zu Focus Online

| 4 Kommentare

Es sieht wie ein redaktioneller Beitrag aus, doch in Wahrheit stammt der Text eins zu eins aus einer Pressemitteilung. Im Oktober besuchte Martin Häusling, Europaabgeordneter der Grünen, Fulda und hielt einen Vortrag. Der dazugehörige „Artikel“ auf Osthessen News ist nicht als Pressemitteilung gekennzeichnet, obwohl ihn die Stadtfraktion Bündnis 90/Die Grünen Fulda selbst verfasst hat. Auch Focus Online hat ihn übernommen, ohne ihn redaktionell zu prüfen oder zu kennzeichnen. Somit verstoßen beide Medien gegen den Pressekodex.

Der Beitrag über Martin Häuslings Besuch ist kein Einzelfall, sondern eher die Regel bei Osthessen News, wenn es um mangelhafte Kennzeichnung veröffentlichter Pressemitteilungen von Unternehmen und anderen Organisationen geht. Meist ist am Textende lediglich „(pm)“ zu finden, was wie ein übliches Autorenkürzel eines Redakteurs aussieht. Sehr wahrscheinlich soll das Kürzel für „Pressemitteilung“ stehen, doch den meisten Lesern dürfte das nicht klar sein. Sie gehen fälschlicherweise davon aus, dass die Artikel von Journalisten geschrieben wurden.

Gleiches bei einem „Artikel“ über eine Preisverleihung an eine Werbeagentur oder den Bau eines neuen Gebäudes von Hilti Deutschland. Die Liste ließe sich fortsetzen, denn Verstöße dieser Art gegen den Pressekodex sind auf Osthessen News nahezu im Wochentakt zu finden. Eine Anfrage, warum Pressemitteilungen nicht als solche gekennzeichnet werden, blieb unbeantwortet.

„Vermutlich würde die Kennzeichnung ‚pm‘ nicht ausreichen, wenn sie von Autorenkürzeln nicht zu unterscheiden ist. Wir können aber nur vermuten, weil wir als Presserat immer nur an konkreten Fällen und meist nach einer Beratung im Beschwerdeausschuss entscheiden“, erklärt Sonja Volkmann-Schluck, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Presserat. Beschwerden Osthessen News betreffend würde der Presserat allerdings nicht prüfen. Weder ist Osthessen News ein Medium eines Verlagshauses, noch hat der Herausgeber die freiwillige Selbstverpflichtung unterzeichnet.

Verstoß ohne redaktionelle Prüfung verbreitet

Seit zwei Jahren veröffentlicht Focus Online neben eigenen Inhalten auch Beiträge von regionalen Partnern. Einer von vielen ist dabei Osthessen News. Jeder Partner entscheidet selbst, welche seiner Artikel er Focus Online verfügbar macht. So ist dort der Text über Häuslings Besuch als 1:1-Kopie gelandet und auch hier ist die Pressemitteilung nicht als solche gekennzeichnet.

Laut schriftlicher Stellungnahme von BurdaForward sind den Partnern die Weitergabe von reinen Agenturmeldungen sowie werblicher Inhalte untersagt. Allerdings findet sich auf Focus Online ein weiterer Beitrag von Osthessen News über eine Rabattaktion eines Autohauses, der verdächtig nach Schleichwerbung aussieht – Näheres dazu nebst Stellungnahme von Osthessen News gibt es hier.

Zurück zu Focus Online: Die übermittelten Partner-Inhalte werden in der Regel ungeprüft veröffentlicht. „Der redaktionelle Inhalt des Beitrags wird von Focus Online nur in Sonderfällen und nach Absprache mit dem Partner bearbeitet. Wir behalten uns jedoch jederzeit vor, einzelne Inhalte offline zu nehmen, wenn sie gegen unsere Regeln verstoßen. Ziel ist es, nur Inhalte zu veröffentlichen, die den redaktionellen Kriterien entsprechen“, heißt es weiter in der Stellungnahme.

Verstöße gegen den Pressekodex scheinen jedoch mit den redaktionellen Kriterien vereinbar zu sein. Auch nach den Hinweisen auf die mangelnde Kennzeichnung und den Verdacht auf Schleichwerbung sind beide Artikel nach wie vor online. Die Frage, wie man künftig verhindern möchte, Beiträge von lokalen Kooperationspartnern zu veröffentlichen, die mutmaßlich oder bewiesenermaßen gegen den Pressekodex verstoßen, blieb unbeantwortet.

Nachtrag 11.01.2019: Die beschriebene Praxis geht weiter. Auch der Beitrag über den Neujahrsempfang der Marinekameradschaft Bad Hersfeld ist eine nicht gekennzeichnete Pressemitteilung und kein Artikel. Der Text wurde sogar inklusive Tippfehler von Osthessen News übernommen und zusätzlich bei Focus Online veröffentlicht.

Nachtrag 21.01.2019: Die im Artikel erwähnten Texte über Martin Häuslings Besuch und über die Rabattaktion eines Autohauses sind auf Focus Online mittlerweile entfernt. Mir liegen allerdings Screenshots vor.

Nachtrag 01.02.2019: Der im Nachtrag vom 11.01.2019 erwähnte Beitrag über den Neujahrsempfang der Marinekameradschaft Bad Hersfeld hat Focus Online mittlerweile gelöscht. Mir liegt allerdings ein Screenshot vor.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.