Die Geschichte des konstruktiven Journalismus ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Es sollen nicht alle schlechte Nachrichten durch Hurra-Meldungen ersetzt werden, noch sind Journalisten dafür verantwortlich, Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu erfinden. Doch wie sieht kontruktiver Journalimus nun aus und wie kann er den in den Redaktionsalltag sinnvoll integriert werden? Ulf Grüner und Dr. Christian Sauer geben als Herausgeber in ihrem Sammelband „Kritisch-konstruktiver Journalismus – Impulse für Redaktionen“ Antworten.
18. Juli 2017
von Jens Brehl
Keine Kommentare