13. Mai 2015
von Jens Brehl
1 Kommentar

taz veröffentlicht erste Gemeinwohl-Bilanz

Die taz erscheint in einer Genossenschaft, widmet sich ökologischen und sozialen Themen, Print-Abonnements gibt es auch zu ermäßigten Preisen und auf der Internetseite sind die Artikel sogar kostenfrei zu lesen. Wer möchte, kann freiwillig einen finanziellen Beitrag leisten. „Journalismus ist für uns kein Geschäftsmodell, sondern ein Anliegen“, heißt es im Gemeinwohlbericht. Scheinbar beste Voraussetzungen und dennoch erreicht die taz nur 395 von 1.000 möglichen Punkten. Ausgerechnet den Mitarbeitern gewährte Freiheiten erweisen sich als Stolpersteine.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

7. Juli 2014
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Was leistet die taz für das Gemeinwohl?

Bereits vor zwei Jahren kam durch Redakteurin und Gründungsmitglied Ute Scheub bei der taz der Gedanke auf, sich als erster Zeitungsverlag der Gemeinwohl-Ökonomie anzuschließen. Jetzt wird es konkret, denn schon bald möchte Vorstandsmitglied Andreas Bull die erste Gemeinwohl-Bilanz vorstellen.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

23. Juni 2014
von Jens Brehl
5 Kommentare

Schleichwerbung? Nein, Kunst!

Das erste WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft stand kurz bevor. Ein guter Zeitpunkt, um in der Wochenendausgabe der taz vom 14./15. Juni den Kader in Kurzportraits vorzustellen. Als Fotos der Spieler wählte die Redaktion Sammelbilder von Ferrero und druckte zudem die … Weiterlesen

24. März 2014
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Neue Doppelspitze bei der taz: „Es darf verrückter werden“

Ab 1. April wird Andreas Rüttenauer Chefredakteurin Ines Pohl in der neuen gleichberechtigten Doppelspitze der taz unterstützen. „Wir möchten gerne Akzente setzen, die über die journalistische Arbeit hinausgehen“, sagt Sport-Redakteur Rüttenauer. Ungewöhnliche Ideen sind ihm vertraut: So initiierte er mit … Weiterlesen

11. September 2013
von Jens Brehl
Keine Kommentare

„Echter Journalismus wird honoriert“

Eine Frage beschäftigt die Medienbranche bereits seit Längerem: Wie kann man mit journalistischen Inhalten im Internet Geld verdienen? Fast überall wird deutlich, dass Werbeeinahmen nicht ausreichen, um Qualitätsjournalismus mit seinen oft aufwendigen Recherchen zu finanzieren. Dagegen sinken Auflagen vieler Tageszeitungen, … Weiterlesen