1. August 2016
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Radio München: Für Kultur und Gemeinwohl

Im Sommer 2014 ging Radio München erstmals auf Sendung und hat sich auf Kultur im weitesten Sinne spezialisiert. Der gemeinnützige Sender möchte gesellschaftlichen Wandel begleiten und seinen Hörern ermöglichen, ihn zu verstehen und teilzuhaben. Nun haben die Radiomacher einen Einstiegsbericht für Gemeinwohl-Unternehmen veröffentlicht.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen
Weiterlesen

13. Mai 2015
von Jens Brehl
1 Kommentar

taz veröffentlicht erste Gemeinwohl-Bilanz

Die taz erscheint in einer Genossenschaft, widmet sich ökologischen und sozialen Themen, Print-Abonnements gibt es auch zu ermäßigten Preisen und auf der Internetseite sind die Artikel sogar kostenfrei zu lesen. Wer möchte, kann freiwillig einen finanziellen Beitrag leisten. „Journalismus ist für uns kein Geschäftsmodell, sondern ein Anliegen“, heißt es im Gemeinwohlbericht. Scheinbar beste Voraussetzungen und dennoch erreicht die taz nur 395 von 1.000 möglichen Punkten. Ausgerechnet den Mitarbeitern gewährte Freiheiten erweisen sich als Stolpersteine.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen

7. Juli 2014
von Jens Brehl
Keine Kommentare

Was leistet die taz für das Gemeinwohl?

Bereits vor zwei Jahren kam durch Redakteurin und Gründungsmitglied Ute Scheub bei der taz der Gedanke auf, sich als erster Zeitungsverlag der Gemeinwohl-Ökonomie anzuschließen. Jetzt wird es konkret, denn schon bald möchte Vorstandsmitglied Andreas Bull die erste Gemeinwohl-Bilanz vorstellen.

Den vollständigen Artikel kostenfrei lesen Weiterlesen