Wenige Wochen nach dem Start von „Der Freigeber“ buchte die Sparda-Bank München eine Jahresanzeige. Seitdem ist sie meinem Blog treu geblieben und verlängert das Sponsoring nun noch einmal für ein Jahr. Dabei fragt das Geldhaus nicht nach den Besucherzahlen des Blogs, sondern interessiert sich viel mehr für meine abgeschlossenen und aktuellen journalistischen Projekte. Und da konnte ich einiges vorweisen.
So habe ich in diesem Jahr das erste E-Book zum Blog „Zwischen ‚Lügenpresse‘ und konstruktivem Journalismus“ herausgebracht. Neben berechtigter Kritik stehen dort konstruktive Ansätze im Vordergrund. So stelle ich auch Medien vor, die in Sachen Berichterstattung und Finanzierung neue Wege gehen. Und ja, es sind weitere E-Books geplant, die nächsten soll es für meinen Öko-Blog „Brehl backt!“ geben. Die Themen sind gefunden und die ersten Recherchen bereits gemacht. Am jetzigen Punkt muss ich „nur“ noch klären, wie ich meine Arbeit daran finanziere.
Zudem gab es bei „Brehl backt!“ eine neue interaktive Karte von Bio-Betrieben, die ausschließlich horntragende Rinder halten. Stichwort Datenjournalismus. Ob es weitere solcher Karten geben soll? Und ob! Zudem gibt es noch andere Pläne, für die ich mir allerdings Programmierkenntnisse erarbeiten muss. Auch Podcasts sind denkbar. Neben Zeit, kostet dies vor allem Geld.
Das Sponsoring der Sparda-Bank München war und ist eine wichtige Stütze und ich hoffe, dass davon künftig noch mehr zustande kommen. Immerhin zahlen auch ein paar Leser (regelmäßig) freiwillig für die Inhalte der Blogs. Allen möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich danken.