Liebeserklärung an die Freiberuflichkeit

| Keine Kommentare

Der selbstständige Journalist ist generell nicht nur im Dauereinsatz, sondern darüber hinaus im Dauerstress, arbeitet für einen Hungerlohn und leidet daher ständig unter finanziellem Druck. So die Horrorvision, die Bedenkenträger vom Schritt in die Selbstständigkeit abhält oder andere in ihrem Umfeld verunsichert. Der freie Online-Redakteur und Journalist Daniel Held ließ sich davon nicht abschrecken und gründete 2014 mit „Heldentexte“ sein mittlerweile erfolgreiches Unternehmen. Mit seinem kürzlich veröffentlichten Buch „Ohne Zweifel selbstständig – Meine Heldenreise zum erfüllten und erfolgreichen Freiberufler“ macht er Gründern Mut.

Im ersten Teil schildert Held seine zunehmende Unzufriedenheit im Angestelltenverhältnis in einer Agentur, wie er schließlich 2014 sein eigenes Unternehmen gründete und wie die ersten drei Jahre verlaufen sind. Sein Buch ist kein klassischer (und trockener) Ratgeber, vielmehr sind die Tipps eng mit seiner persönlichen Geschichte verwoben. Seine Leser spricht er im Text direkt an. Der Schritt in die Freiberuflichkeit ist Held mit Businessplan und Gründungsberatung strukturiert und professionell angegangen – ebenso hat er seine Kundenakquise durchgeführt. Bei Workshops, Seminaren und Branchentreffs hat er sein Netzwerk kontinuierlich ausgebaut. Dennoch kamen Held im ersten Jahr bei Auftragsflauten auch Zweifel. Dann war durchhalten angesagt: Das eigene Unternehmen zu führen ist eben kein Sprint, sondern ein Marathon.

Die Qualitäten eines Unternehmers

Gibt es als Taschenbuch für 16,99 Euro, als Hardcover für 20,90 Euro und als E-Book für 7,99 Euro.

Welche Qualitäten einen guten Unternehmer ausmacht, schildert Held im zweiten Teil des Buchs. Das „Erfolgspuzzle“ besteht demnach aus Unternehmerdenke, Selbstmanagement, Kompetenz, Persönlichkeit, Netzwerk und Macher-Gen. Unter anderem sei es wichtig, seine persönlichen Stärken und Schwächen zu kennen. Zudem solle man sich auf keinen Fall unter Wert verkaufen: „Und nein, Kleinvieh macht nicht Mist. Kleinvieh ist Mist. Denk einmal darüber nach, wie viel Zeit du zur Verfügung hättest, würdest du viele Aufträge zu geringen Honoraren gar nicht erst annehmen!“

Daniel Held ist klar, dass nicht jeder für die Selbstständigkeit geeignet ist. Er selbst kann sich ein Zurück nicht mehr vorstellen. Neben einem guten Verdienst und dem freien Einteilen seiner Arbeitszeit hat er neue Privilegien, die er nicht mehr missen möchte: Entwicklung seiner Persönlichkeit und nur noch bei Projekten mitzuwirken, hinter denen er auch stehen kann.

Nicht nur für (potenzielle) Gründer ist das Buch wertvoll. Selbst wer bereits als Freiberufler tätig ist, findet zahlreiche Tipps.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.