Der Freigeber entdeckt Linux

| Keine Kommentare

Schon lange habe ich ein ehrgeiziges Ziel: Soweit wie möglich möchte ich in meinem Medienbüro ausschließlich mit dem alternativen Betriebssystem Linux arbeiten. In der letzten Woche habe ich die ersten konkreten Schritte unternommen und Linux Mint installiert, wobei ich erste Hürden überwinden musste.

Vor nunmehr vier Jahren enthüllte Edward Snowden die Spionagepraxis des amerikanischen Geheimdienstes NSA. Spätestens seitdem war mein Interesse an Verschlüsselung und dem alternativen Betriebssystem Linux geweckt, welches mich nicht mehr ausspioniert. Endlich folgten konkrete Schritte.

Linux Mint installiert

Als Windows-Umsteiger bietet sich Linux Mint besonders an, da die Oberfläche recht leicht zu verstehen und nahezu intuitiv zu bedienen ist. Dank eines Youtube-Videos war es kein Problem, einen bootfähigen USB-Stick für die Installation zu erstellen. Danach fingen die „Schwierigkeiten“ an.

In weiser Voraussicht hatte ich mich im Fuldaer Hackerspace Magrathea Laboratories e.V. mit Linux-Experten verabredet, die mir während der Installation über die Schulter schauen sollten. Tatsächlich war es doch nicht so einfach, Linux zum Starten zu überreden. Daher mein Tipp: Immer jemanden suchen, der sich auskennt und bei Fragen zur Seite steht. Mein Erstkontakt mit Linux wäre auf mich alleine gestellt frustrierend gewesen. Dickes Dankeschön an meine Helfer!

Aber Achtung: Nicht jede Laptop-Marke unterstützt Linux gleich gut. So fehlen bei einem Modell schon einmal entsprechende Treiber, so dass zwar das alternative Betriebssystem läuft, aber das Touchpad nicht mehr funktioniert. Bestens geeignet sind Lenovo ThinkPads.

Alternative Programme finden

Derzeit richte ich meinen Linux-Laptop weiter ein und installiere die von mir benötigten Programme. Anders als bei Windows muss ich sie mir nicht im Internet zusammensuchen und herunterladen, sondern nutze dazu einen speziellen Bereich, der an einen App-Store erinnert. Leider finde ich hier aber nicht alle Programme, sondern muss sie manuell mittels Kommandozeile installieren.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.