Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Nahezu jeder Mensch kann etwas Spannendes berichten. Diese Erfahrung machen gerade die Journalisten Daniel Höly, Debora Höly und Markus Bender. Für ihren Audio-Adventskalender des Magazins „Shift“ interviewen sie wildfremde Menschen und erleben dabei die eine oder andere Überraschung.

Bloß kein langweiliges Gewinnspiel! Für den Shift-Adventskalender lassen sich die Journalisten um Daniel Höly auf spannende Experimente ein.
Einen Adventskalender wollte der freie Journalist und Shift-Herausgeber Daniel Höly schon immer gerne in seinem Juiced-Blog präsentieren. Doch ein klassisches Gewinnspiel, bei dem oft lediglich so viele Adressen wie möglich einzusammelt werden sollen, kam nicht in Frage – zu langweilig. „Der Name ‚Shift’ steht für Veränderung. Mir geht es vor allem darum, innovative Formate mit professionellem Anspruch auszuprobieren“, sagt Höly. Gemeinsam mit seinem Kollegen Markus Bender entstand die Idee zum Adventskalender für Ohren und Herz.
Die Geschichten des Lebens
Jeden Tag wird ein neues digitales Türchen geöffnet. Dahinter präsentiert das Shift-Team kurzweilige Gespräche mit wildfremden Menschen zum Anhören. Für die erste Woche befragte Reporter Markus Bender Mitreisende in der S-Bahn und beschenkte sie auch jeweils mit einer gedruckten Erstausgabe von Shift. Die Auswahl der Gesprächspartner erfolgt generell willkürlich und das Thema ergibt sich aus der Situation heraus.
So erzählt beispielsweise die Schauspiel-Studentin Alexandra von ihrem Traum auf den großen Bühnen der Welt zu spielen – und unverhofft beteiligt sich eine ältere Dame am Gespräch. An einem anderen Tag berichtet Laura von ihrem sozialen Jahr in England, in dem sie mit Menschen mit Behinderung gearbeitet hat. „Behinderte Menschen sind viel sensibler und können dadurch mehr fühlen.“ Zum Abschluss schafft Laura es sogar fast ein Adventsgedicht vollständig aufzusagen.
„Die Adventszeit ist für viele eine überaus stressige und leider selten eine besinnliche Zeit. Mit unseren Geschichten möchten wir den Hörern ein paar entspannende Minuten mit kurzweiligen Gesprächen bereiten“, erklärt Höly die Motivation. Zudem könne er gleichzeitig sein Magazin ein wenig bekannter machen. „Bewusst bieten wir unseren Lesern und Hörern etwas ohne direkte kommerzielle Hintergedanken.“
Journalistische Herausforderung und kleine Misserfolge
Damit die Gespräche interessant werden, muss Reporter Bender schnell schalten und die „richtigen“ Fragen stellen. Schließlich müssen seine Gesprächspartner in der S-Bahn vielleicht schon an der nächsten Haltestelle aussteigen. Besonderes Augenmerk gilt den Nebensätzen, denn hier „verstecken“ manche Menschen aus unterschiedlichen Gründen (unbewusst) interessante Informationen. Vielleicht, weil sie sie für belanglos oder selbstverständlich halten. Hier hakt der geübte Journalist nach.
Bislang gab es laut Höly erst ein Gespräch, welches langweilig und belanglos vor sich hin plätscherte und daher nicht im Adventskalender veröffentlicht wurde. Im Vorfeld weiß Bender nie, auf welche Personen er trifft, ob sie bereit sind, sich für seine Fragen zu öffnen. Auch wie viele Menschen er letzten Endes für eine spannende Unterhaltung ansprechen muss ist offen. „Das ist spannend, aber auch ein gewisses Risiko für das Format“, gesteht Höly. Aber: „Es gibt eine unglaubliche Vielfalt an Personen und jeder bringt etwas anderes mit.“
Auch habe es nicht geklappt den Spieß umzudrehen, als die Interviewten den Reporter befragen sollten.
Was wollt Ihr wissen?
In der nächste Woche können die Hörer die Einstiegsfrage bestimmen, die der rasende Reporter Markus Bender stellen wird. „Wir sind schon gespannt darauf, welche Fragen da auf uns zukommen – es kann ja auch ein wenig peinlich werden“, sagt Höly im amüsierten Ton. „Aber vielleicht lockert das die Gespräche dann gleich zu Beginn noch weiter auf.“ Wann genau die Aktion startet und wie die Hörer die Fragen einreichen können, wird im Rahmen der Kalender-Beiräge an prominenter Stelle bekannt gegeben.
Die Orte für die nächsten Gespräche möchte Höly noch nicht verraten, doch für diesen Sonntag ein Highlight ankündigen: Eine etwas längere ungeschnittene und angeblich von Anfang bis Ende spannende Folge. Hört, hört – und zwar hier!
Pingback: Adventskalender: Und jetzt kommst du! | JUICED.de